Urlaubsplaner Bitte Urlaubsthemen und Monate auswählen
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Wandern
Kinderbetreuung
Skifahren
Babybetreuung
Schwimmkurs
Fitness
Wellness
Wein & Kulinarik
Single mit Kind
Golf
Jetzt Buchen
24.03.2020Stefanie C. Jost

Corona – Lock Down in Österreich

Am vergangenen Montag haben die Pforten des Dachsteinkönig und der Alpenrose geschlossen, am Mittwoch kam dann das Familux Resort in Oberjoch noch dazu. Bis auf weiteres! Pause! Zwangsverordnete Pause! Was tun mit der gewonnen Zeit? Also ich persönlich habe ganz viele Tasks auf meiner Liste „Wenn ich einmal Zeit hab dann….!“ Wenn ich einmal Zeit hab, dann lese ich dieses Buch mit den 2.946 Seiten. Wenn ich einmal Zeit hab, dann fange ich an, ein bissl Sport zu machen. Wenn ich einmal Zeit hab, dann kann ich endlich meine Küchenschränke aussortieren. Ach ja, und ein Buch wollte ich auch noch schreiben, wenn ich einmal Zeit hab. In den ersten Tagen der Pause war ich voller Tatendrang und habe To-Do Listen geschrieben, ich habe gekocht und gebacken und viel gelesen – nur nicht geputzt, dafür ist später Zeit. Dann bin ich draufgekommen, dass ich ja keinen Besuch empfangen darf und wenn ich so weiter backe, werde ich bereits in der ersten Woche „social distancing“ mindestens drei Kilogramm zunehmen. Also muss ich mir etwas einfallen lassen. „Home Workout“! Ja, das ist eine tolle Idee, da muss ich gleich mal recherchieren. Das dauert natürlich und die Yogamatte ist auch irgendwo im Keller verstaut. Nach zwei Tagen Recherche und einem halben Tag Jagd auf die Yogamatte war es dann soweit. Ich hatte die Musik, ich hatte die Übungen, ich hatte die Matte, ich hatte eine Wasserflasche. Nur die Motivation, die hatte ich nicht… Leicht frustriert hab ich mich dann ins Bett gelegt und erstmal meine Lieblingsserie gestreamt. Das war auch nicht förderlich. Darin geht es nämlich um Macht und Geld und wenn irgendwo der Dax einbricht, ist sowieso alles vorbei. Schlafen! Schlafen schien mir nun das einzig richtige. 5, 4, 3, 2, 1….. Am nächsten Morgen stand ich auf und dachte an ein Buch, das ich mal gelesen hatte, damals, als ich noch keine Zeit dafür hatte. Es heißt „Die 5 Sekunden Regel“. Die Methode ist einfach wie subtil, man zählt von fünf rückwärts bis eins und dann macht man einfach das was man machen will, soll oder muss. Diese „Regel“ basiert sogar auf Erkenntnissen aus der Gehirnforschung – also – auf geht’s.

5, 4, 3, 2, 1….. erstmal Kaffee. Mein Gehirn und ich sind offenbar ein Phänomen. Mein Telefon klingelt! Herr, ich danke dir!!! Am anderen Ende der Leitung ist meine Kollegin Stephanie von der Rezeption. Wir tauschen uns aus. Teilen unsere Gedanken und lachen! Endlich mal wieder lachen. Wie gut es tut, ihre Stimme zu hören. Sie strickt aktuell gerade einen Schal und ihr Verlobter Marcel kocht viel in diesen Tagen, er ist ja bei uns im Dachsteinkönig Junior Sous Chef. Wir verabreden uns zu einem „Video Dinner“. Eine wundervolle Idee und dank der Technik wird uns so sozialer Kontakt in Zeiten von „social distancing“ ermöglicht. Social Distancing vs. Social Network Nach diesem Gespräch stöberte ich nach meinen Arbeitskollegen und -kolleginnen auf den Social-Media-Kanälen. Schließlich geht es nicht nur mir so – ich bin nicht allein. Es hat nur gedauert, bis ich da draufgekommen bin – ich sag ja, mein Gehirn und ich…. Lukas, unser Sommelier, kocht Buchteln und verkostet Rotwein. Bülent von der Rezeption hat einen alten Autositz zu einem Gaming-Sessel umgebaut. Evelyn, unsere Restaurantleiterin und Bier-Sommelière, hat bei einem Gewinnspiel ein „Saftey -Bier – Paket“ gewonnen – ich gratuliere. Silvia aus dem Spa macht Home Workout und schwitzt danach in der hauseigenen Infrarot Kabine– Wellness zuhause. Franzi, meine Kollegin im Marketing, bastelt und überlegt sich eine Social Media Kampagne für die Zukunft und Florian, unser Geschäftsführer, ist mit Maskottchen Godei alleine im Dachsteinkönig und macht Schabernack. Jeder macht was. Also hole ich die Yogamatte, pfeif auf die Wasserflasche und die Musik und lege, 5, 4, 3, 2 ,1… los. 20 Minuten Beine und Rücken und noch ein bisschen Streching. „Brav!“, sag ich mir selber und setz mich an den Laptop, um euch zu schreiben. Alles wird gut! Es ist für uns alle eine schwierige Situation. Viele von euch sind mit den Kindern zuhause und die verlangen vollste Aufmerksamkeit und Programm. Manche sind alleine und haben überhaupt niemanden, mit dem sie sich unterhalten oder streiten können. Andere haben Angst vor dem Ungewissen. Wir müssen jetzt durchhalten. Alle! Vieles wird in der Zukunft anders sein. Aber alles wird gut! Davon bin ich überzeugt. In der Gegenwart haben wir ein großes Geschenk bekommen: Zeit! Zeit, die Väter und Mütter mit ihren Kindern verbringen können – auch wenn es anstrengend ist. Zeit für uns selbst, um darüber nachzudenken was man in seinem Leben verändern will. Zeit, das Buch zu lesen oder es zu schreiben. Zeit, um mal wieder ausgiebig mit Freunden und Verwandten zu telefonieren. Zeit, um fitter zu werden. Zeit, um einfach mal das Sein zu genießen. Stay safe! Stay human! Stay home! Eure Stefanie #flattenthecurve

Stefanie C. Jost
Angebot Seepferdchen-Wochen 5 bis 7 Nächte 01.11.2025 - 12.12.2025

Unbeschwert Schwimmen lernen im Urlaub! Wir haben das passende Angebot, denn Schwimmen lernen ist wichtig und Vertrauenssache.
Unsere vier erfahrenen SchwimmtrainerInnen Daniela, Marina, Janina und Christian sowie eine kleine Gruppengröße von nur maximal fünf Teilnehmern, ermöglichen eurem Kind ein ganz individuelles Lerntempo. Je nach Erbringung der Anforderungen, dürfen wir den Kindern im Anschluss an den Kurs das Schwimmabzeichen (Frosch oder Seepferdchen) übergeben. Jetzt, da es aktuell nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten gibt, bereits im Vorschul- oder Grundschulalter schwimmen zu lernen, ist dies die ideale Gelegenheit, Euer Kind “wassersicher” zu machen.
Seit Jahresbeginn haben bei uns übrigens mehr als 200 Vorschulkinder das Schwimmen gelernt, davon haben sage und schreibe 95% das “Seepferdchen” geschafft!

Details

  • Kleinkind- und Babyschwimmkurse möglich
  • Kurszeiten: Montag bis Freitag ab 09:00 Uhr
  • 5 Unterrichtsstunden à 45 Minuten | à 30 Minuten
  • Schwimmhilfe während des Kurses
  • Ohne Eltern
  • Urkunde & Medaille
  • Möglichkeit für Seepferdchen Abnahme

Wählt aus den folgenden beiden Gruppenkursen aus und meldet Euer Kind vor Anreise an, um eine sorgfältige Planung zu gewährleisten:

– Baby- und Kleinkinderschwimmkurs bis 3 Jahre, Paketpreis € 72,00:
– Kinderschwimmkurs ab 4 Jahre, Paketpreis € 100,00:

– Privat-Schwimmkurse sind auf Anfrage und nach Verfügbarkeit ebenfalls buchbar (€ 68,00 pro Unterrichtseinheit mit 30 Minuten).

Preis ab € 1.880,-

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen (z.B. für den Warenkorb) sind unbedingt notwendig, andere helfen uns, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu arbeiten. Essenzielle Cookies ermöglichen uns den reibungslosen Ablauf der Website, Statistik-Cookies werten Informationen anonym aus und Marketing-Cookies werden u.a. von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung auszuspielen. Du kannst dies akzeptieren oder aber per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen. Die Einstellungen können jederzeit aufgerufen werden, Cookies sind auch nachträglich jederzeit abwählbar. Nähere Hinweise erhälst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies-Übersicht

  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Datenschutzerklärung | Impressum