Urlaubsplaner Bitte Urlaubsthemen und Monate auswählen
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Wandern
Kinderbetreuung
Skifahren
Babybetreuung
Schwimmkurs
Fitness
Wellness
Wein & Kulinarik
Single mit Kind
Golf
Jetzt Buchen
09.06.2025Elke Jauk-Offner

Schlaf gut!

SCHLAF IST ESSENZIELL. Gerade bei Kindern sind nachts die Wachstumshormone aktiv. Die Nachtruhe beeinflusst das Immunsystem. Der Schlaf hilft dabei, Gelerntes zu festigen und Erlebtes zu verarbeiten. Die körperliche Entwicklung wird gefördert. Oft genug ist es für Kinder allerdings nicht so einfach, abends gleich in den Schlaf zu finden. Die Tage sind gefüllt mit vielen Eindrücken, Erlebnissen, Emotionen und Reizen – heute mehr denn je.


Seit Generationen haben sich Einschlafrituale bewährt, um einen Tag gut und entspannt ausklingen zu lassen. „Es ist wichtig, Kinder dabei zu unterstützen, zur Ruhe zu kommen“, unterstreicht Maria Christina Gabriel, Marketing Consultant DACH für Calm.


Ein Einschlafritual kann das Hören von Gute-Nacht-Geschichten sein, von Musikstücken und Klangwelten oder von kleinen Fantasiereisen. Der Neugeborenenschlaf folgt überhaupt ganz eigenen Gesetzen – das Laufen des Wäschetrockners oder der eingeschaltete Fön haben schon so manches Baby in den Schlaf gewiegt.


VERTRAUTE GESCHICHTEN


„Für jeden kann etwas anderes passend sein, das gilt für Kinder wie auch für Erwachsene. Es hängt nicht zuletzt damit zusammen, wie der Tag verlaufen ist und welcher Input sinnvoll ist, um in eine Ruhephase zu kommen“, so Gabriel. Für Kinder eignen sich beispielsweise auch Schlafgeschichten, die ihnen schon gut bekannt sind. Wiederkehrendes schafft Vertrauen und Sicherheit. Selbst für Große kann das eine stimmige Lösung sein. Was schon in Kindertagen geholfen hat, das kann auch im Erwachsenenalter zur nötigen Ruhe verhelfen.


Erwachsene geraten abends im Bett schnell in eine Grübelphase, da kann es gut tun, den Fokus auf das Zuhören zu verlagern. Genau an diesem Punkt setzt Calm an, die bereits 2012 als Meditationsapp entwickelt wurde. Was sich dabei zunehmend herauskristallisiert hat: „Mit unserer wachsenden Community haben wir bemerkt, dass viele Menschen unsere Meditationen nutzten, um abends besser einzuschlafen. Obwohl unsere Meditationen wunderbar sind und wir jetzt auch schlaffokussierte Inhalte anbieten, hatten wir anfangs kein speziell für den Schlaf entwickeltes Angebot“, erzählt Gabriel.


Calm produziert heute Audioinhalte in Form von Meditationen, Achtsamkeitsübungen, Atemprogrammen, Relax-Klängen und Geschichten, die zur Bewältigung von Stress, Angstzuständen und Schlaflosigkeit beitragen sollen. Für Erwachsene stehen mehrere 100 Einschlafgeschichten sowie Schlafmusik, Meditationsunterricht, Naturgeräusche, Videos, Mehrtagesprogramme und Meisterkurse zur Verfügung. Für Kinder bietet die Calm Kids Rubrik Geschichten wie „Luas Regentropfenreise“, den „Gesang des Nektarvogels“ bis hin zu „Kassiopeias Abenteuer“. Auch bekannte Figuren wie Peppa Wutz, Poppy und Peter Pan begleiten junge Zuhörer. Dabei gibt es unterschiedliche Angebote für verschiedene Altersklassen.

KLANGKULISSEN

Spannung ab- und Entspannung aufzubauen basiert auf unterschiedlichen Parametern. Das reicht vom Inhalt des Gehörten über die Stimmfarbe des Sprechenden bis hin zum Tempo des Gesagten. Im besten Fall gilt: Das Ende einer Geschichte nimmt man gar nicht mehr wahr, weil man schon friedlich schlummert. Das gesprochene Wort muss nicht immer die erste Wahl sein, das monotone Geräusch eines fahrenden Zuges, sanftes Meeresrauschen oder prasselnder Regen sind für Erwachsene wie Kinder beliebte Geräuschkulissen, die Entspannung fördern können.


In den letzten Jahren haben gerade die Pandemie und ihre Nachwirkungen verstärkt dafür sensibilisiert, sich intensiver mit dem Thema mentale Gesundheit zu befassen, Me-Time zu leben und Ruheinseln für sich selbst zu schaffen. Freilich sind wir häufig in der Hektik und im Trubel des Alltags gefangen. Achtsamkeit lässt sich dabei auf viele Weisen in den Tag einbauen – von morgendlichen Ritualen für einen guten Start bis hin zu kleinen Pausen mit beruhigenden Klängen beim Basteln oder Backen am Nachmittag. Kinder sind hier oft ein Vorbild: Sie haben die Fähigkeit, sich ganz in Aktivitäten wie Malen oder im Sammeln von Kastanien zu verlieren. Erwachsene können sich diese natürliche Achtsamkeit der Kinder als Inspiration nehmen, um selbst das Tempo im Alltag zu verlangsamen, Momente bewusst zu erleben und einen Anker der Ruhe zu finden.

Elke Jauk-Offner
Angebot Happy Baby - Baby's erster Urlaub 4 bis 7 Nächte 14.09.2025 - 28.09.2025

Der erste Urlaub mit Baby will gut geplant sein – Wie gut, dass in unseren Happy Baby-Wochen bereits an alles gedacht ist! Garantierte Entspannung und ganz viel Familienzeit für Euch und Euer Baby.

Leistungen im Detail:

  • 4 – 7 Nächte in Eurer Familiensuite
  • Babyausstattung in Eurer Familiensuite (Babybay, Windeleimer, Hipp Babysanft Box, Wickeltisch, uvm.)
  • Steiff Überraschungsgeschenk am Zimmer
  • Hausgemachter Babybrei & 24h-Hippbar
  • Babybetreuung: Täglich von 08:30 bis 21:00 Uhr
  • Stokke Nomi Hochstuhl im Restaurant

Kostenlos zum Verleih:

  • Kinderwagen
  • Philips Fläschchenwärmer
  • Philips Sterilisator
  • Nachtlicht
  • Babywippen
    ..uvm.

Das Familux Baby- & Kids-Erlebnis:

  • Erfahrene Baby- & Kinderbetreuung ab dem 7. Lebenstag
  • Babyausstattung & babygerechte Details
  • Hipp-Windeln an allen Wickelstationen
  • Babypool, sowie Indoor- & Outdoorpools mit Reifen-Wasserrutsche
  • Riesige Außenspielanlage
  • Abwechslungsreiches Kinderprogramm, zugeschnitten auf alle Altersgruppen
  • Neu, optional zubuchbar: „Happy Baby Massage“

Das Familux Adults Erlebnis:

  • Signature Treatments im Familux Feel Good Spa
  • Genuss-Verkostungen
  • Gourmet-Verwöhnküche
  • Ausgedehnte Wellnesslandschaft mit Saunen und Erholungsoasen
  • Abwechslungsreiches Sportprogramm und 24h Fitness

Preis ab € 2.919,-

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen (z.B. für den Warenkorb) sind unbedingt notwendig, andere helfen uns, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu arbeiten. Essenzielle Cookies ermöglichen uns den reibungslosen Ablauf der Website, Statistik-Cookies werten Informationen anonym aus und Marketing-Cookies werden u.a. von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung auszuspielen. Du kannst dies akzeptieren oder aber per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen. Die Einstellungen können jederzeit aufgerufen werden, Cookies sind auch nachträglich jederzeit abwählbar. Nähere Hinweise erhälst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies-Übersicht

  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Datenschutzerklärung | Impressum