Stars im Netz
ZEUS, WOODY, WINKY, Robin, Biscotti, Tolkien, Tomate, Hibiskusblüte, Muffin, Sausalito, Sansa Flauschewusels: Sie sind „The Piggy Potatoes“ und insgesamt 22 an der Zahl. Zuhause sind sie bei Nadine und Philipp Appé – und im Netz sind sie echte tierische Stars. Auf Instagram unter @thepiggypotatoes bringen sie es auf 184.000 Follower, auf YouTube folgen ihnen 194.000 Abonnenten. Der Name „The Piggy Potatoes“ entstand, „weil Meerschweinchen ja wie kleine Kugeln aussehen. Da kamen wir auf Kartoffeln, daraus entstand dann der Name Schweinchenkartoffeln“, erzählt Nadine, die mit den kuscheligen Haustieren bereits seit über 20 Jahren zusammenlebt. „Wir hatten schon immer Meerschweinchen in unserer Familie“, erzählt sie.
BABY YODA
Das Video, das vier der Meerschweinchen beim Gurkenschalensnack zeigt, bekam weltweit besonders viele Likes – vor allem in den USA, aber auch in Indien und Brasilien. Es wurde mehr als 25 Millionen Mal aufgerufen und auch auf Fox-News im US-TV gezeigt. Die Petfluencer waren zudem als einzige Österreicher in einem Panini-Stickeralbum vertreten, in dem die bekanntesten Tiere aus dem Netz versammelt waren. Durch die Decke gegangen war der Account 2021, als Instagram selbst bei den Wahl-Grazern vorstellig geworden war. „Man kontaktierte uns, um eines unserer Videos auf der offiziellen Hauptseite zu featuren“, erzählt Nadine. Das hatte Folgen: „Wir bekamen an nur einem Tag unfassbar viele Nachrichten. Es waren so viele, dass man sie über Monate langsam nach und nach lesen musste.“ Es ist eine einzigartige Erinnerung für sie, dadurch weltweit eine Vielzahl von Menschen kennengelernt zu haben.
Ein Ziel, den Account so öffentlich und groß zu machen, gab es nie. „Es ist für uns ein Hobby, das uns Spaß macht. Wenn man eine finanzielle Verpflichtung eingeht und alles zur Arbeit wird, verfliegt der Zauber, der dahinter steckt.“ Deshalb nehmen die beiden nur wenige Kooperationsanfragen an und wählen nur Produkte, die sie selbst gerne verwenden. Szenen aus dem Leben der Nagetiere teilt das Paar seit 2017 – beim Fressen, beim Herumlaufen im Garten und manchmal auch mit Hütchen, Blumenkranz oder mit zwei Salatblättchen als Baby Yoda.
„Unsere Meerschweinchen dürfen in kleinen Familiengruppen mit jeweils einem Kastraten und mehreren Weibchen leben. Wir haben drei Meerschweinchenräume in unserem Haus, in denen es genug Platz, immer Heu und Wasser und zwei Mal frisches Gemüse und Obst pro Tag gibt“, legen die beiden gebürtigen Kärntner, die im Gesundheitsbereich arbeiten, Wert auf eine artgerechte Haltung.
POPCORNING
„Bei uns haben sie jedenfalls viel Platz zum Flitzen und Popcornen.“ Das Meerschweinchen springt beim Popcornen aus dem Stand oder der Bewegung in die Luft. Wenn ein Meerschweinchen glücklich und aufgeregt ist, kommt das häufig vor. Die Tiere machen das ganz unerwartet, oft ist das Popcornen mit einem Richtungswechsel beim Rennen und einem liebenswerten Quietschen verbunden.
Wie sind die Gangmitglieder denn überhaupt zu ihren Namen gekommen? „Ihre Charaktere könnten nicht unterschiedlicher sein. Da erkennt man schnell, welcher Name zu wem passt“, erzählt Nadine. In der Gruppe gibt es die Mutigen und die Schüchternen, „das Sozialverhalten ist dem der Menschen sehr ähnlich. Viele sind handzahm, kommen immer auf uns zu und können auch auf Kommando quieken.“
Woody ist übrigens bereits beachtliche neun Jahre alt, „das ist ein recht hohes Alter für ein Meerschweinchen“.
Seit geraumer Zeit züchten die beiden ihre persönliche Lieblingsrasse. „Wir haben dafür eigene Zuchttiere aus Deutschland und Holland zu uns geholt“, sagt Nadine. „Sie sehen aus wie kleine Teddybären, die Rasse heißt auch US-Teddy und die Farben sind rot-weiß und weiß. Auch auf Social Media sind unsere Babys sehr beliebt.“
BABY-TEDDYS
Was ihnen wichtig ist zu betonen: „Das Wort Züchter hat leider und leider auch zu Recht bis heute einen bitteren Beigeschmack. Man sollte niemals für den Gewinn züchten, sondern aus Liebe und Leidenschaft zum Tier und dem Erhalt einer gesunden Rasse“, unterstreichen die beiden.
„Unsere Weibchen sind keine Wurfmaschinen, sie werden höchstens zwei- bis dreimal im Leben geplant gedeckt und haben sechsmonatige Ruhepausen. Das heißt, wir haben nur sehr wenige Würfe im Jahr. Es ist nach wie vor ein teures, schönes Hobby, das viel Leidenschaft, Verstand und Herz braucht. Unsere Babys bleiben über zwei Monate bei uns, damit sie ausreichend Zeit haben zu wachsen und im Leben anzukommen.“
Züchten ist nicht so einfach, betonen die beiden. „Es kann immer vorkommen, dass etwas nicht klappt. Deshalb ist es so wichtig, nicht einfach nur Babys haben zu wollen, sondern sich gut mit der Thematik auszukennen, sich Fachwissen anzueignen, Meerschweinchen-Genetik-Kurse zu besuchen und auch dem Züchterverband beizutreten. Man sollte keinesfalls nur einmal unüberlegt Babys machen wollen. Es ist eine große Verantwortung für uns, Leben in diese Welt setzen zu dürfen – und das machen wir mit viel Liebe und Herz.“
Und die Zukunft? „Wir haben für unsere Social-Media-Accounts noch nie etwas geplant. Wenn uns etwas in den Sinn kommt und der Moment passt, machen wir es. Das hat uns dorthin gebracht, wo wir heute sind.“
Derzeit besonders erfreulich: „Wir haben unsere Studien abgeschlossen und sind mit unseren derzeit 22 Meerschweinchen glücklich.“ Nachsatz: „Es werden aber sicher noch ein paar mehr.“
Frohes neues Jahr! Wir präsentieren stolz unsere Highlights zum Jahreswechsel in Oberjoch:
31.12. & 01.01.
Feiert den Jahreswechsel in festlichem Stil mit unserem exklusiven Galabuffet, das euch mit einer Vielfalt an exquisiten Köstlichkeiten verwöhnt. Genießt eine kulinarische Reise, die keine Wünsche offenlässt und euren Abend zu einem besonderen Erlebnis macht. Unsere Kinder-Silvesterparty sorgt dafür, dass auch die kleinen Gäste mit viel Spaß und tollen Überraschungen in das neue Jahr starten. Und wenn die Uhr Mitternacht schlägt, erleuchtet ein spektakuläres Feuerwerk den Himmel und setzt einen grandiosen Höhepunkt für euren Silvesterabend. Taucht ein in diese magischen Momente und begrüßt das neue Jahr 2026 mit uns!
Unsere Highlights
- Galabuffet
- Kinder-Silvesterparty
- Highlightfeuerwerk
- uvm.
Änderungen vorbehalten!
Preis ab € 7.393,-